Auf die Räder, fertig, los!

Fahrradweg Pustertal

Offizieller Start der Fahrradsaison im Pustertal

Am Montag, 14. April wird im Pustertal die diesjährige Fahrradsaison offiziell starten. Für den Verkehr geöffnet werden die Hauptroute von Vintl bis zum Beginn Olanger Stausee und die gesamte Strecke im Tauferer-Ahrntal sowie die Nebenroute Rasen-Antholz bis Oberrasen. Die Bezirksgemeinschaft Pustertal hat diese Abschnitte des übergemeindlichen Radwegenetzes vollständig gereinigt, ordentlich abgesichert und verkehrstechnisch befahrbar gemacht.

Witterungsbedingt können einige Streckenabschnitte im oberen Pustertal (ab Stausee Olang bis Winnebach/Staatsgrenze sowie die Seitentäler Gsieser-, Pragser- und Höhlensteintal) noch nicht für die Nutzung freigegeben werden. Dasselbe gilt für den Abschnitt ab Innichen Richtung Sexten. Die genannten Teilstücke sind noch nicht vollständig eis- und schneefrei. Die notwendige Grundreinigung und die Durchführung sicherheitstechnischer Maßnahmen konnten noch nicht vorgenommen werden. Der Saisonstart muss an besagten Streckenabschnitten daher um vorerst mindestens eine Woche auf jeden Fall bis zur Gewährleistung aller sicherheitsrelevanten Vorkehrungen verschoben werden. Die Situation im oberen Pustertal wird laufend beobachtet und die betroffenen Abschnitte werden, sobald es die Umstände zulassen, für den offiziellen Start präpariert.

Aktuelle Informationen zu geschlossenen Abschnitten finden Sie auf der Website der Bezirksgemeinschaft Pustertal.

Der Präsident der Bezirksgemeinschaft, Robert Alexander Steger sowie Friedrich Mittermair, zuständiger Bezirksreferent für die Fahrradwege wünschen allen Nutzerinnen und Nutzern eine gute und vor allem sichere Radsaison 2025.

Die Fahrradsaison wird bis zum 31. Oktober andauern. In dieser Zeit wird das übergemeindliche Radwegenetz von der Bezirksgemeinschaft Pustertal instandgehalten.

07.04.2025

DEU