Weitere News...
Archiv
Die Werkstatt Trayah in Bruneck bietet Menschen mit Behinderung Arbeit und Beschäftigung in einem geschützten Rahmen.
In den Arbeitsbereichen Näherei, Weberei, Kreativ- und Kerzengruppe werden Produkte angefertigt, welche im hauseigenen Laden verkauft werden. Auf Bestellung werden Serienarbeiten für Privatfirmen angefertigt.
Bei der Herstellung der Produkte werden die Betreuten von Fachpersonal begleitet, welches die Entwicklung der Selbst- und Sozialkompetenzen, sowie der Arbeitsfertigkeiten fördert.
Ergänzend zu den handwerklichen Tätigkeiten bietet die Werkstatt den Betreuten gemeinschaftsfördernde Tätigkeiten an. Lehrfahrten, Sport- und Freizeitangebote oder Feierlichkeiten stärken die Lebensfreude der Betreuten, fördern die sozialen Kontakte und unterstützen den Integrationsprozess.
Zur Werkstatt gehört die Tagesförderstätte. Diese Einrichtung bietet Betreuungsplätze für Menschen mit einer schweren Beeinträchtigung. Die Personen weisen starke Einschränkungen in der Bewegung, Wahrnehmung und Kommunikation auf und benötigen dauernde Unterstützung. Über gezielte Förder- und Pflegeprogramme soll das Wohlbefinden und die Lebensqualität dieser Menschen verbessert werden.
SPT Trayah - Dienstcharta.pdf
Die Dienstleistungen in der Werkstatt sind kostenpflichtig. Die Sozialsprengel berechnen, je nach Vermögen und Einkommen, die jeweilige Eigenbeteiligung.
Werkstatt Trayah Dienstcharta.pdf
Montag bis Donnerstag von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitag von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 07.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitag von 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr
In den drei Wohnungskonzepten des Sozialzentrums Trayah finden Menschen mit Behinderung eine geeignete Unterbringungsmöglichkeit. Je nach Grad der Selbstversorgung oder der familiären Situation der Betreuten können diese im Wohnhaus, in der Wohngemeinschaft oder in der Trainingswohnung aufgenommen werden.
Die von spezialisierten pädagogischen Fachkräften angebotenen Dienste in den drei Wohnkonzepten zielen darauf ab, die persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Betreuten im Wohn- und Beschäftigungsumfeld zu verbessern. Für viele Betreute werden die Wohneinrichtungen Trayah ein Zuhause, anderen ermöglicht die Trainingswohnung, sich auf ein Leben in Autonomie vorzubereiten.
Die Dienstleistungen der Wohneinrichtungen Trayah sind kostenpflichtig. Die Sozialsprengel berechnen, je nach Vermögen und Einkommen, die jeweilige Eigenbeteiligung.
Wohnhaus Trayah Dienstcharta.pdf
Trainigswohnung Trayah Dienstcharta.pdf
Trainigswohnung Trayah Dienstcharta LEICHTE SPRACHE.pdf
Dienstcharta Wohngemeinschaft Bruneck
QR-Code zum Scannen öffnen
Lageplan vergrößern / StreetView öffnen